Die neue Verteilerzentrale der FOFT ist 2009 eingeweiht worden – um den Herausforferungen eines Marktes mit immer grosser werdendem Wettbewerb gerecht zu warden und um Logistik zu optimieren. Das Gebäude umfasst ca. 5’000m2, mit einem Volumen von ca. 53’000 Kubikmetern.

Im Zentrum wurden Kühlzellen konstruiert und um diese herum wurden verschiedene Sektoren angegliedert, die den verschiedenen Aktivitäten rund um die Bearbeitung und Kommerzialisierung des Gemüses dienen. Einige Zonen der Zentrale sind an Partner untervermieten, wie z.B. and die Firmen “Linea Verde Bio”, die sich mit dem Vertrieb von Biogemüse befasst, und an die Transportfirma FT Logistics.

WARENEINGANG

Gemäß der Bestellung, die von unserem Verkaufsteam platziert wird, liefert der Produzent die Ware in der verlangten Einheit an die Zentrale.

WARENPRÜFUNG

Die angelieferte Ware wird verschiedenen Kontrollen unterzogen und auf Einhaltung der Qualitätsvorschriften überprüft (z.B. Gewicht, Kaliber, Reife usw.). Jede Partie wird mit einer Lotnummer versehen, welche die Rückverfolgbarkeit bis zum Endverbraucher ermöglicht.

GEKÜHLTE LAGERUNG

Bei der Lagerung werden die Temperatur und Feuchtigkeitsansprüche der einzelnen Erzeugnisse berücksichtigt. Der Warenfluss wird von unserem Fachpersonal überwacht. Das große Fassungsvermögen der Kühlräume ermög- licht eine zentrale und kosteneffiziente Lagerung.

KALIBRIERUNG

Die Ausstattung der Zentrale ermöglicht die Grössensortierung von Zucchetti, Tomaten, Cherry und Gurken. Durch die durchgeführte Sortierung werden uniforme, kundenspezifische Standards garantiert. Die Motivation Kalibrierungen zentral durchzuführen liegt in der Qualitäts-, und Effizienzsteigerung.

VERARBEITUNG

Das Gemüse wird in der Zentrale entsprechend der Kundenanforde- rungen verarbeitet bzw. verpackt. So kann bei diesem Vorgang das Gemüse einfach nur gereinigt werden, in Folie verpackt oder in Schalen abgefüllt und mit Gewicht-/Preisaufklebern verkaufs fertig vorbereitet werden.

WARENAUSGANG

Die Bestellungen werden kundenspezifisch zum Versand vorbereitet. Hier wird die Ware auch ein letztes Mal auf Qualität und Menge überprüft. Die Auslieferung wird von Transportunternehmen übernommen und umfasst die gesamte Schweiz. Durch den effizienten Ablauf aller dieser Vorgänge wird die Lagerung von stets frischem Gemüse erreicht.